Markante Persönlichkeit trifft moderne Technik
Der vollelektrische Ford Explorer besticht durch sein beeindruckendes, aufmerksamkeitsstarkes Design – geprägt von klaren Linien, markantem Kühlergrill und modern integrierten LED-Lichtern. Sein kraftvoll athletisches Auftreten verleiht dem SUV eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Basierend auf der Volkswagen-MEB-Plattform vereint der Explorer amerikanische SUV-Tradition mit deutscher Ingenieurskunst – entwickelt und gefertigt im „Cologne Electric Vehicle Center“. Sein kompaktere Format im Vergleich zum VW ID.4 sorgt für agile Fahrdynamik ohne Abstriche bei Passagier- oder Laderaum. Premium-Akzente wie das optionale Panorama-Glasdach eröffnen ein luftiges Raumgefühl und verstärken den hochwertigen Gesamteindruck. Bereits ausgezeichnet mit dem renommierten Red Dot Award für herausragendes Design, unterstreicht der Explorer seine Position als designorientiertes E-SUV-Highlight auf dem europäischen Markt. Keywords: Ford Explorer, vollelektrisch, Design, SUV, MEB-Plattform, Red Dot Award, Panorama-Glasdach.
Innovatives Wohlfühlambiente auf hohem Niveau
Im Innenraum setzt der Ford Explorer durch durchdachte Details neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Technologie. Die auf Fahrer und Passagiere zugeschnittene Atmosphäre entsteht durch hochwertige Materialien, eine per Ambientelicht individuell einstellbare Farbwelt in bis zu zehn Farben, sowie komfortable Sensico®-Oberflächen – verbunden mit beheiztem Lenkrad, Sitzheizung und Massagefunktion im Fahrersitz. Das digitale Cockpit umfasst ein vertikal angebrachte 14,6-Zoll-Touchscreen, flexibel neigbar, kombiniert mit einem digitalen Instrumentendisplay – klar, modern und intuitiv bedienbar. Die zentrale MegaConsole bietet großzügigen Stauraum, etwa für einen 15-Zoll-Laptop, ergänzt durch praktische Features wie das verschließbare „My Private Locker“. Konnektivität bleibt nicht aus: kabelloses Android Auto und Apple CarPlay, induktives Laden, ein exzellentes B&O Soundsystem sowie modernste Fahrerassistenzsysteme (inklusive adaptivem Tempomat, Spurwechsel-Assistent und Dooring-Schutz) sorgen für ein nahtloses, vernetztes Erlebnis. Keywords: Innenraum, Komfort, Touchscreen, Ambientelicht, Konnektivität, Assistenzsysteme, Wireless, B&O.
Elektrische Performance mit Durchzugskraft
Der Ford Explorer setzt auf Elektromobilität mit beeindruckender Reichweite und Fahrstärke. Zur Wahl stehen Antriebsvarianten mit Standard-Range und Extended-Range-Batterien—je nachdem erlauben sie Reichweiten von rund 352 bis über 600 Kilometer (WLTP). Das Schnellladen erfolgt mit bis zu 185 kW, was eine Ladung von 10 % auf 80 % in nur rund 26 bis 28 Minuten ermöglicht. In der Extended-Range-AWD-Variante sorgt die Dualmotor-Konfiguration mit bis zu 340 PS für ein lebendiges Fahrerlebnis mit guter Traktion rundum. Serienmäßig sind digitale Assistenzsysteme wie automatischer Spurwechsel, Sicherheitsfunktionen gegen „Dooring“ und 360-Grad-Kamera an Bord. Die Anhängefähigkeit mit bis zu etwa 1.200–1.400 kg macht den Elektrosuv zusätzlich vielseitig – ideal für Familien oder Freizeit, die Leistung, Alltagstauglichkeit und nachhaltige Mobilität kombinieren wollen. Keywords: Elektromotor, Reichweite, Schnellladung, AWD, Dualmotor, Leistung, Assistenzsysteme, Anhängelast, Nachhaltigkeit.
















