Raum für Effizienz und Innovation
Der Ford Transit Custom setzt neue Maßstäbe in der Welt der Nutzfahrzeuge. Mit einem Ladevolumen von bis zu 6,8 m³ und einer beeindruckenden Nutzlast von über einer Tonne ist er auf anspruchsvolle Transportaufgaben bestens vorbereitet. Gleichzeitig bleibt seine Höhe unter 2 Metern – ein entscheidender Vorteil für Fahrten durch Parkhäuser oder enge Stadtstraßen. Die moderne Front mit dynamischem Grill, klaren Linien und adaptiven LED-Scheinwerfern verleiht dem Fahrzeug einen kraftvollen und zugleich eleganten Auftritt.
Seine Vielseitigkeit zeigt sich in den verschiedenen Ausführungen: vom klassischen Kastenwagen über den Kombi bis hin zu Varianten mit Doppelkabine, Camper oder Tourneo für den Personentransport. Flexibilität ist hier kein Zusatz, sondern Standard. Unter der Motorhaube bietet der Transit Custom unterschiedliche Antriebe – effiziente EcoBlue-Diesel, einen Plug-in-Hybrid mit rein elektrischer Reichweite von rund 56 Kilometern sowie eine vollelektrische Version. Anhängelasten von bis zu 2,8 Tonnen machen ihn zum starken Partner für nahezu jede Aufgabe.
Arbeitsalltag neu gedacht
Im Inneren überzeugt der Transit Custom mit durchdachten Details, die ihn zu einem echten Arbeitsplatz auf Rädern machen. Das Cockpit ist ergonomisch gestaltet und erinnert mehr an einen Pkw als an ein Nutzfahrzeug. Eine erhöhte Sitzposition, großzügige Beinfreiheit und hochwertige Materialien sorgen für hohen Fahrkomfort – auch bei langen Strecken.
Besonders innovativ ist das Konzept des „Mobilen Büros“: Das klappbare Lenkrad wird im Handumdrehen zur Arbeitsfläche für Laptop oder Schreibunterlagen. Zahlreiche Ablagefächer, große Türtaschen, Cupholder und ein Handschuhfach im DIN-A4-Format schaffen Platz für alles, was im Arbeitsalltag benötigt wird. Moderne Technologien wie kabelloses Laden oder clevere USB-Anschlüsse runden die Ausstattung ab.
Ein Highlight ist der 13-Zoll-Touchscreen mit Ford SYNC 4, der Navigation, Entertainment und Fahrzeugfunktionen nahtlos miteinander verbindet. Dank 5G-Modem und Sprachsteuerung wird der Transit Custom zum intelligent vernetzten Arbeitsplatz. Über die Plattform Ford Pro stehen Fuhrparkmanagement, Telematik und digitale Wartungsplanung bereit, was die Effizienz von Unternehmen nachhaltig steigert.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Zahlreiche Assistenzsysteme wie Ausstiegswarner, Kamerasysteme und Notbremsassistenten unterstützen Fahrer und Passagiere zuverlässig. Mit dem optionalen „Delivery Assist“ lassen sich wiederkehrende Abläufe – vom Einschalten der Warnblinkanlage bis zur Verriegelung der Türen – automatisieren, was besonders im Lieferverkehr Zeit spart und den Alltag erleichtert.
Dynamik trifft Ingenieurskunst
Der Ford Transit Custom ist nicht nur ein funktionales Arbeitsfahrzeug, sondern überzeugt auch durch Fahrspaß und Agilität. Dank eines um rund 100 Kilogramm reduzierten Gewichts, einer neu entwickelten Plattform und einer straffen Fahrwerksabstimmung fährt er sich überraschend dynamisch. Gerade in Kurven zeigt er ein stabiles, präzises Verhalten mit minimaler Wankneigung. Gleichzeitig bleibt der Innenraum angenehm leise, was den Komfort zusätzlich steigert.
Die durchdachte Konstruktion bringt praktische Vorteile: ein tiefer Einstieg, mehr Platz im Fußraum sowie optimierte Proportionen zwischen Radstand und Überhang erleichtern den Alltag. Große Schiebetüren und Heckklappen ermöglichen schnellen Zugriff auf die Ladefläche. Moderne LED-Lichttechnik sorgt nicht nur für eine markante Optik, sondern auch für hervorragende Sicht bei Nacht und schlechten Wetterbedingungen.
Optisch tritt der Transit Custom modern und professionell auf – von klaren Seitenflächen, die sich perfekt für Firmenlogos eignen, bis hin zu markanten Leuchteinheiten, die seine dynamische Linie unterstreichen. Auch in der Auszeichnung als „International Van of the Year 2024“ spiegelt sich wider, wie konsequent dieses Modell die Anforderungen an Effizienz, Zuverlässigkeit und modernes Design erfüllt.















